![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"flüchtig daheim"
SOHO: FLÜCHTIG DAHEIM Unglaublich... in 4 Jahren seines Bestehens ist SOHO in Ottakring ein nicht wegzudenkendes Festival in Wien geworden. 50 ungenützte Geschäftslokale in Ottakring rund um den Brunnenmarkt werden für 2 Wochen von Künstlern bezogen und laden sie ein, ihre Werke zu präsentieren. In Anlehnung an SOHO in N.Y. kann man bis 8.Juni von einer "Galerie" in die nächste fallen und sich den Eindrücken junger und neuer Strömungen hingeben. "flüchtig daheim" ist ein auf Ottakring zugeschnittenes Thema. In einem wiener Stadtviertel mit offensichtlich südlicher Prägung wie dem ottakringer Brunnenviertel drängt sich - häufig einigermaßen platt herangetragen - die immer wiederkehrende Frage nach Zugehörigkeit auf. Was ist denn Heimat wenn nicht - im Idealfall - eine individuelle, innere Heimat, ein Bei-Sich-Sein, und als Folge ein aktiver Prozess des sich Einfügens in die Umgebung. Was ist flüchtig-sein? Was sind die Ursachen für die vielen Verwirrungen, die für den lebenslangen Zustand des flüchtigen Daheimseins sorgen? Für flüchtige, ängstliche, trübe Blicke? Ein spannendes Thema KuCo freut sich, wie schon letztes Jahr auf den Abend.... |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|