TELEVISIONS, Kunst sieht fern
TERMIN: |
Mi. 31. Oktober 2001 |
19.30 h: Führung durch die Ausstellung
"TELEVISIONS" kunst sieht fern
20.15 h: jazz.live.: Bassdrumandbone
im Anschluss, davor, in der Pause und überhaupt: Feine KunstCocktails |
 |
 |
|
ORT: |
www.kunsthalle.at,
Museumsquartier, 1070 Wien
|
|
|
KuCo- Ermäßigung
|
EINTRITT
FREI!
|
|
|
|
Wer kennt das rosa-fleischige Plakatsujet der Ausstellung "Televisions"
nicht! Oder besser, wer erkennt sich nicht selbst darin....
In einem aufregendem Raumkonzept bietet uns die Kunsthalle am Mi.31.Oktober,19.30
Uhr die Möglichkeit unseren "besten Freund des Hauses"
zu hinterfragen.
Musikalisch begleitet Bassdrumandbone die Veranstaltung. Der Eintritt
ist frei, das allerdings zum letzten Mal, da aus Budgetgründen die
Veranstaltungsreihe "jazz.kunst.live" vorläufig ausgesetzt
wird.
Bildende:
TELEVISIONS kunst sieht fern
Fernsehen das populärste Medium der letzten 50 Jahre. Es ist nicht
nur unser Hauptlieferant für Information, Unterhaltung und Infotainment,
sondern erfolgreicher Tröster der Einsamen, beliebtes Kindermädchen,
Entspannungsmittel und für manche Volkskrankheit Nummer 1.
Televisions - Kunst sieht fern präsentiert wie Künstler und
Künstlerinnen all diese Fernseherfahrungen in ihre Arbeit integriert,
kritisch hinterfragt und gelegentlich auch neu erfunden haben.
Jazz:
Der Bassposaunist Peter Jakelj, der E-Bassist Dick Sells und der Schlagzeuger
Gerhard Herrmann bilden ein Trio, das der freien Improvisation huldigt.
Die drei Musiker, die einander schon lange kennen, gehen behutsam aufeinander
ein, jeder respektiert die spontan entstehenden Ideen des anderen. Das
Trio spielt Free Jazz voller Hingabe und Rücksichtnahme. Die drei
erfahrenen Musiker harmonieren und gehen im Spiel doch auch eigene Wege.
Kunst kann schon mitten ins Herz treffen!
|