Linda McCartney
TERMIN: |
Mi. 5. September 2001 |
19.00 h: Eröffnung
der Ausstellung
19.45 Uhr: Jazzkonzert mit Albert Mair und Lorenz Raab |
 |
 |
|
ORT: |
Hofmöbeldepot,
Mariahilferstr. 88, 1070 Wien
|
|
|
KuCo- Ermäßigung
|
EINTRITT
FREI!
|
|
|
|
Am Mittwoch (5.09.01) lädt das Hofmöbeldepotum 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung
von "Linda McCartney-Ihr fotografisches Werk" ein.
Linda McCartney, die viel zu früh verstorbene Frau von Paul McCartney,
ist bekannt für die äußerst menschlichen Portraits der
vergötterten Stars der 60er.
Jazz.Kunst.Live begleitet am Eröffnungsabend das feine fotografische
Werk mit einem Rising Star der Jazzszene Albert Oliver Mair (Klavier)
und Lorenz Raab (Trompete).
LINDA McCARTNEY:
In "Die 60er Jahre - Portrait einer Ära" hat es Linda McCartney
stets verstanden, den Menschen hinter dem vergötterten Star (von
Jim Morris über Jimmy Hendrix, Janis Joplin und natürlich Paul
McCartney) zu belichten. Dabei spürt man bei vielen Photographien
die Erleichterung des Portraitierten, endlich der sein zu können,
der er ist.
Der 2. Teil der Ausstellung "Roadworks" zeigt Bilder, die auf
langen Autotouren mit den "Wings" entstanden sind. Die Bilder
zeigen Abschied, Wiedersehen, Warten, Hoffen und Freude mit äußerst
dezentem Voyeurismus. Die Vergänglichkeit der gezeigten Situation
ist allgegenwärtig.
Besonders intensiv sind die Bilder von Ehemann Paul McCartney. Der Beatles
Star wird plötzlich zum liebevollen Vater, zum Urlaubsgefährten,
zum Lebenspartner.
JAZZ: Albert Oliver Mair Duo
Das Thema "Reisen" setzt sich auch in der Musik fort! Der 1974
geborene Albert Oliver Mair setzt Bilder genial in Musik um. Inspiriert
durch eine Norwegenreise entstand die Idee, die Landschaften des Nordens
musikalisch zu durchwandern. Und dazu hat er einen kongenialen Partner
gefunden, den ebenfalls noch sehr jungen Trompeter und Flügelhornisten
Lorenz Raab.
|